Wie kann man vermeiden, durch soziale Netzwerke abgelenkt zu werden?

Facebook, Twitter und Google Plus sowie andere soziale Netzwerke helfen uns, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, aber es ist sehr einfach, in das „Laster“ zu geraten, sich ständig mit ihnen zu verbinden, um zu überprüfen, ob es etwas Neues gibt, und diese Aktion kann uns ahnungslos und unproduktiv machen.

Oder noch schlimmer, viele soziale Netzwerke benachrichtigen ihre Nutzer jedes Mal, wenn ein Kontakt mit ihnen interagieren möchte, was die Konzentration und Kontinuität bei anderen produktiven Aufgaben erheblich erschweren kann.

Diese Erinnerungen können zu bestimmten Zeiten sehr nützlich sein, besonders wenn es um eingehende E-Mails geht, die mit einem eher arbeitsbezogenen Aspekt zusammenhängen können.

Andere Benachrichtigungen sind zweifellos sehr lästige Hinweise auf neue Updates, die für verschiedene Anwendungen verfügbar sind und fast täglich auftreten. Wenn wir also nicht wieder von ihnen gestört werden wollen, können wir sie je nach Betriebssystem deaktivieren. Wenn Sie ein Android-Gerät besitzen, müssen Sie nur auf das Einstellungsmenü zugreifen und im Abschnitt „Konten und Synchronisation“ die automatischen Updates entfernen.

Um die Updates bei einem iPhone zu deaktivieren, finden wir im Menü „Konfiguration“ die Option „keine Warnung“, müssen sie aber einzeln deaktivieren.

Sobald diese Schritte unternommen wurden, können wir uns darauf konzentrieren, E-Mail-Benachrichtigungen sowie Facebook und Twitter abzuschalten, ein Prozess, der aufgrund der Frage, wie man die einzelnen Dienste bearbeitet, etwas langsam sein kann.

Um Benachrichtigungen über private Nachrichten von Facebook zu entfernen, gehen Sie zum Dropdown-Menü oben rechts in Ihrem Konto und deaktivieren Sie jedes Benachrichtigungsfeld, von Nachrichten über Kontakt-Updates bis hin zu Spielen.

Um das Gleiche mit Twitter zu tun, melden Sie sich einfach an und deaktivieren Sie im Dropdown-Menü die sechs Benachrichtigungen, die auf der linken Seite erscheinen.

Im Falle von Google Plus ist es jedoch komplexer, die Benachrichtigungen zu stoppen, wenn wir Gmail-Nutzer sind, müssen wir Google Chrome herunterladen und die Option wählen, um die Erweiterung der Benachrichtigungen auszublenden.

Schließlich werden wir beobachten, wie unser Telefon zu einem viel leiseren Gerät geworden ist, sobald alle möglichen Benachrichtigungen deaktiviert wurden, aber wenn wir weiterhin stündlich auf Twitter und Facebook zugreifen, müssen wir vielleicht akzeptieren, dass das Problem sowohl bei den sozialen Netzwerken selbst als auch bei uns selbst liegt.

Es gibt auch für diese Fälle eine Lösung, da wir eine Browser-Erweiterung installieren können, die automatisch Ablenkungsstellen blockiert. Für Chrome-Benutzer gibt es StayFocusd, eine Erweiterung, die unerwünschte Websites vollständig blockiert, mit Ausnahme einer begrenzten Zeit von etwa 10 Minuten pro Tag. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir keine wichtigen Updates verpassen, ohne den ganzen Tag im Web zu verschwenden. Die alternative Erweiterung für Firefox befindet sich in LeechBlock.

Leider gibt es für Internet Explorer- und Safari-Benutzer keine Alternativen dieser Art, aber es gibt Alternativen für Mac-Benutzer, wie z.B. SelfControl, mit dem Sie eine Blacklist von Websites erstellen können, die Sie nicht besuchen möchten.