Die Winterlaufserie des ADV Duisburg findet diesen Winter am 15. Februar statt. Bereits zum 35. Mal jährt das beliebte Sportevent in Duisburg und auch 2020 werden wieder Schüler und Jugendliche an dem Kult-Event in Duisburg teilnehmen, noch bis zum 8. Februar ist eine Anmeldung online über die bekannte Seite des ASV Duisburg möglich. Wer sich nicht davor scheut, der Krankenkasse AOK Rheinland/Hamburg personenbezogene Daten im Rahmen der Winterlaufserie zur Verfügung zu stellen, kann dieses Jahr ein kostenfreies Paar bequeme Laufsocken bekommen. Eine Abgabe persönlicher Daten ist jedoch nicht erforderlich, um auch 2020 wieder mit dabei zu sein in Duisburg.
„Die schönste Großstadtoase Deutschlands“: Es gibt viel zu entdecken im Landschaftspark Duisburg
In den Landschaftspark in Duisburg können Einheimische und Touristen das ganze Jahr über kommen, auch an Feiertagen gibt es hier keine Schließzeiten. Atemberaubende Lichtinstallationen faszinieren die Besucher dabei jeden Freitag bis Sonntag, außerdem an allen Feiertagen Nordrhein-Westfalens ab dem Einsetzen der Abenddämmerung. Eine Eintrittsgebühr muss für den Landschaftspark Duisburg nicht gezahlt werden, was diese Top Event Location auch für Familien in Duisburg zu einem echten Highlight mitten in der Großstadt macht. Wenn es wieder etwas wärmer wird, stehen im Landschaftspark wieder allerlei sportliche, schlemmerhafte und kulturelle Veranstaltungen auf dem Plan. So gibt es nicht nur Zirkusattraktionen zu entdecken, auch vielerlei Publikums- und Spielemessen werden 2020 im Duisburger Landschaftspark abgehalten und im Juni findet das beliebte Traumzeit Festival auf dem Gelände statt. Der Ticket Vorverkauf ist übrigens bereits angelaufen!
Das Glück herausfordern im City Palais in Duisburg
Das Spieleangebot im Casino Duisburg ist überaus vielfältig und abwechslungsreich. Dabei kann ein Besuch der Duisburger Spielbank für Touristen ebenso faszinierend sein, wie für die Duisburger Bevölkerung natürlich auch. Wie in allen deutschen Spielcasinos herrscht auch in Duisburg ein strikter Dresscode, in Jeans und T-Shirt ist der Zutritt zum Casino nicht möglich. Der Eintritt in eine staatliche Spielbank ist in Deutschland zwar ab einem Mindestalter von 18 Jahren möglich, eine Spielberechtigung wird jedoch erst an Personen über 21 erteilt. Jungen Erwachsenen ist es also möglich, das Flair im Casino in vollen Zügen zu genießen, die Spieltische und die anderen Spielbankbesucher in Ruhe kennenzulernen und auch Alkohol darf an Personen ab 18 in der Spielbank ausgeschenkt werden. Lediglich das Spielen mit den bunten Jetons bleibt jungen Menschen zunächst vorenthalten, hier greift noch der Jugendschutz, auch wenn das 18. Lebensjahr (und somit in Deutschland die Volljährigkeit) bereits erreicht wurde.
Top Events in der Mercatorhalle Duisburg: Musicals, Konzerte und andere kulturelle Highlights
Für geschäftliche Tagungen bietet sich das lounge-artige Symposium der Mercatorhalle Duisburg regelrecht an, Geschäftsleute aus der ganzen Bundesrepublik schätzen diese Location für Business Meetings aller Art. Kongressveranstaltungen finden in der Mercatorhalle Duisburg regelmäßig statt, hier steht Duisburg großen Metropolen wie Frankfurt oder Hamburg in nichts nach, was den Komfort und die Ausstattung mit technischen Geräten angeht.
Die Duisburger Philharmonie gibt in dieser gern besuchten Event Location bei einer ausgezeichneten Akustik ausgebuchte klassische Konzerte, aber auch populäre Musik erschallt regelmäßig in den historisch bedeutsamen Hallen. Die zentrale Lage macht die Mercatorhalle auch für Gäste Duisburgs interessant, die im Urlaub nicht ständig mit dem Auto fahren möchten. Die Zugänge sind barrierefrei, was vor allem Menschen mit Handicap sehr zugutekommt.
Spielemesse „Spiel doch!“ 2020 bereits zum dritten Mal in Duisburg
Ende März 2020, genauer vom 27. bis zum 29. März, findet in Duisburg wieder die „Spiel doch!“ statt, auf der jedes Jahr die neuesten Brettspiele vorgestellt werden. Nicht nur Kindern gefällt diese Messe besonders gut, sondern auch für die ganze Familie ist während der dreitägigen Spielemesse ein reichhaltiges und buntes Programm geplant. So können nicht nur die neuesten Brettspiele, sondern auch neuartige Kartenspiele und exklusive Kinderspiele direkt vor Ort ausprobiert werden. Für gerade einmal 10 Euro (Vorverkauf) oder 12 Euro an der Tageskasse vor Ort können die Spiele Innovationen alle drei Tage lang nach Herzenslust erkundet und ausprobiert werden. Die Tageskarte für die „Spiel doch!“ kostet im online Vorverkauf 4 Euro pro Person, im Vergleich zur Tageskasse spart man sich also 1 Euro beim Eintritt. Kinder, die das 10. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen übrigens vollkommen kostenlos die Spielemesse in Duisburg besuchen!